Vietnamesisch Kochen mit Mrs. Dip

Nach einer 18-Stunden (!) Busfahrt von Ha Long Bay über Hanoi nach Hue bin ich endlich angekommen. Mit meinem Open-Bus Ticket kann ich nach Wahl den Bus benüzten, einfach immer weiter Südwärts. Der Nachtbus hatte zwar Schlafplätze, allerdings nach asiatischen Massen. Für hiesige Verhältnisse gelte sogar ich als gross! Da die Busfahrer auch um 3Uhr in der Nacht im typischen 30Sekunden-Takt hupen war ohnehin nicht viel mit Schlafen.

Endlich in Hue angekommen (9Uhr morgens) habe ich als erstes den Kaisertempel besichtigt. Ich konnte noch nicht ins Hostel einchecken, da die Schnarchnasen noch nicht alle ausgecheckt haben. Kurzerhand habe ich mir also ein Fahrrad gemietet und habe mich kopfüber in das vietnamesische Verkehrschaos gestürzt.

 

Gegen Mittag hatte ich dann langsam genug von Tempeln und Ruinen und bin zurück ins Hostel. Hier habe ich Chris und Chasie aus Texas kennen gelernt. So gleich haben wir uns zu einem Kochkurs am Nachmittag verabredet. Mit Dip, der Köchin vom WooRoo-Restaurant gingen wir als erstes auf den Markt. Wir versuchten dem Gestank von gammligem Fisch und Ratten standzuhalten und kauften nach Anleitung von Mrs. Dip allerlei Zutaten für unseren Kochkurs ein: Rindfleisch, Crevetten, Reisnudeln, Rindsknochen, Morning-Glory Gemüse etc.

Auf dem Markt hatten wir auch lustige Gespräche mit den Marktverkäuferinnen und Chris, mein neuer Freund aus Texas wurde auch gleich mit der Gurkenhändlerin vermählt.

 

Zurück in der Küche starteten wir mit unseren ersten vietnamesischen Kocherfahrungen. Auf dem Speiseplan standen Teigtaschen mit Shrimps, Rind und Erdnussbutter-Sauce, Frühlingsrollen und eine lokale Suppe. Wir gaben uns Mühe und folgten den Anweisungen von der liebevollen, aber strengen Mrs. Dip.

 

Doch siehe da, nach einer Weile konnten wir unsere ersten Teigtaschen probieren und es war einfach wahnsinnig gut! Wenn ich die richtigen Zutaten finde, werde ich das sogleich zuhause ausprobieren! Ich fragte Mrs. Dip, ob ich jetzt gleich morgen früh in der Küche mit der Arbeit beginnen könnte, aber für das reichte es wohl noch nicht. So liessen wir den Abend bei ein paar Bier (20 Rappen das Glas) ausklingen. Der Preis ist gefährlich…!

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Vietnam veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten auf Vietnamesisch Kochen mit Mrs. Dip

  1. Mami sagt:

    Coole Idee, das mit dem Kochkurs. Bitte bring das Rezept heim…allerdings weiss ich nicht was “Morning-Glory-Gemüse” ist…bzw. freue ich mich jetzt schon darauf, dass Du mal vietnamesisch kochst für mich :)

Hinterlasse eine Antwort