Ich war gerade
hier (x):
Tanzen im Licht des Vollmondes
Am 17. Juli fand in Koh Phangan, im Süden von Thailand die legendäre Fullmoon Party statt. Jeden Monat pilgern zwischen 10‘000 - 30‘000 junge Partyfreaks an den Strand von Haad Rin um zu elektronischer Musik aller Art zu tanzen. Willkommen zur Streetparade Asiens. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Blöd war nur, dass ich mich am 14. Juli noch mitten in Kambodscha befand, über tausend Kilometer entfernt…
Gestählt durch etliche Busfahrten dachte ich mir, da reise ich doch in einem Rutsch runter. 9h Bootsfahrt nach Siem Reap, 11h Busfahrt nach Bangkok, nochmals 10 Stunden nach Surat Thani und als krönender Abschluss meiner Folterfahrt nochmals 4 Stunden auf dem Boot. Nach gut 35 Stunden unterwegs kam ich dann endlich auf der Tropeninsel Koh Phangan an.
Auf dieser Insel dreht sich alles nur um eines: Party, Tanzen, Feiern. Auf der fast komplett ausgebuchten Insel konnte mich mir zum Glück noch eine schäbige Unterkunft in der Nähe von Haad Rin ergattern. Als Vorbereitung auf die grosse Fullmoon Party habe ich mich nicht etwa profilaktisch ausgeruht, sondern habe die zwei Nächte zuvor auch gleich bis 6 Uhr Morgens gefeiert. Immerhin war ich schon im richtigen Rhythmus.
Am Tag der grossen Party liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Riesige Lautsprechertürme, Bühnen, DJ-Sets und psychedelische Dekorationen standen bereit für die Nacht der Nächte aller Fans elektronischer Musik. Die Fullmoon Party stellt man sich am besten als Streetparade am Strand vor. Ende der Achtziger hat alles im Rahmen eines kleinen Hippifestes begonnen, heute ist es die Haupteinnahmequelle der Insel. Techno, Drogen und viel, viel Neonfarbe.
Bevor es losging, bemalten wir unsere Körper mit reichlich fluoreszierender Neonfarbe, was hier einfach dazugehört (vor Allem aus Sicht der Verkäufer selbiger). Zusammen mit meiner Partytruppe (Julie aus New York, Justine aus Toronto und Benny aus München) zog ich kunterbunt bemalt in Richtung Strand.
Was mich hier erwartete, übertraf alle Vorstellungen. Es war noch nicht einmal Mitternacht und bereits geschätzte 15‘000 junge Menschen befanden sich am Strand, wild tanzend zu psychedelischer Trancemusik. Dazwischen Akrobaten, die die Meute mit allerlei Feuerspektakel begeisterten. So zog sich die Party hin bis am nächsten Morgen um Acht. Wer denkt, am Morgen wär die Sache zu Ende, irrt sich. Sonnenaufgang hin oder her, es wird getanzt und getrunken bis am Nachmittag. Die Insel schläft nie… Für alle, die nicht genug haben, gibt es nach der Fullmoon Party noch Halfmoon- und Blackmoon Parties, dazwischen Poolparties und Dschungelparties, das ganze Jahr hindurch. Für mich war Feierabend und die nächsten Tage habe ich mit Fruchtsaft und Yoga, statt Whiskey und Techno verbracht.
3 Antworten auf Tanzen im Licht des Vollmondes
Hinterlasse eine Antwort
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
schmuntzel…bhalte mers im hinderstübli….
Ähhmmm… das chamer wohl nüme steigere! Dir wird jedi Party z’Winti langwiilig vorchoh… ussert dass du do dini Kollege hesch.
Ich hingäge merke, dass i tatsächli vill vill älter worde bi sit minere letschte grosse Reis… sälbscht weni wieder eini sött plane, müessti mi wohl definitiv andersch orientiere, so à la “Baumeler Wanderferie” etc.
Müntchi, Mami
ja isch scho laessig gsi. ja aber das chunt natuerli au druf ah wo das anegasch. ko pan-ghan isch halt mega die party insle. aber in thailand gits au sehr viel schoeni, ruhigi ort wo mamis choend wandere und dlandschaft gnuesse. muntsch